Dienstleistungen
Marktanalyse als Basis für Investitionsentscheide
-
Breite Informationsbasis mit Quellenangaben
-
Verlinkung von Marktresearch und Investitionsentscheiden
Qualitative Marktanalyse
Jeden Monat werden 3-5 für den Investitionsentscheid relevante Themen analysiert, zusammengefasst und mit Quellen hinterlegt. Die Themenwahl kann von den Kunden mitgeprägt werden. Die Informationen entnehmen wir dabei von möglichst breit diversifizierten Quellen.
Beispiele von Themen der letzten Monate:
-
Gas, Oil and Energy
-
The Inflationary Swell
-
Rotation: from Growth to Value to Real Assets
-
Evergrande: Catalyst or Mere Blip
-
Supply and Inflation
-
Turkey's Imminent Hyperinflation
Quantitative Marktanalyse
Jeden Monat werden quantitative Faktoren, welche für Investitionsentscheide relevant sind, neu ausgewiesen und eine Einschätzung für die Zukunft gemacht. Dieser Report wird für alle grösseren Märkte publiziert.
Zusammengefasst werden alle investitionsrelevanten Faktoren in ein Investitionssignal, welche das Portfoliomanagement bei der Portfoliokonstruktion bzw. bei der Subassetklassengewichtung unterstützt.
Das Investitionssignal ist eine Kombination aus Makrodaten, Fundamentaldaten, technischen Bewertungsniveaus und Marktstressfaktoren, welche pro Region oder in einer spezifischen regionalen Gewichtung als Portfolio-Investment Signal ausgewiesen wird.

.png)

Kombiniertes Investitionssignal
Im Wissen um die Marktkomplexität und der Wichtigkeit des persönlichen Erfahrungsschatzes macht SIM Research eine kombinierte Einschätzung von den qualitativen und quantitativen Daten. Die qualitative Einschätzung verändert das Portfolio Investment Signal, wie es dann auch beim Median ersichtlich ist.
.png)
Das SIM Monthly Update beinhaltet die Outputs und Zukunftseinschätzungen der quantitativen Analysen und qualitative Analysen in Textform. Dieses Update bildet die Grundlage für (Pre-) IC Meetings mit Kunden und wird monatlich publiziert.
SIM Monthly Update
Alle quantitativen Rohdaten, Modelle und Investitionssignale werden dem Kunden entweder monatlich zugestellt oder können beim Kunden als Marktrisiko Cockpit installiert werden. Für letzteres braucht der Kunde eine Matlab Lizenz und Bloomberg.
Marktrisiko Cockpit
Market+ Portfoliomanagement Unterstützung
-
Modularer Leistungskatalog
-
Anpassung an bestehende Prozesse des Kunden
-
Wissenschaftlich fundierte Aussagen bezüglich den investitionsrelevanten Auswirkungen der Schuldenausweitungen und dem Entschuldungsprozess
IC Meeting & Delta Analyse
Angebot von Ad hoc oder regelmässigen (Pre-) IC Meetings, in welchen die Highlights des SIM Monthly Updates diskutiert werden und Delta Analysen zwischen der Portfoliokonstruktion des Portfoliomanagement und von SIM Research analysiert werden.
SAA - Strategische Asset Allocation
SIM Research hilft im Prozess der neuen strategischen Asset Allocation. Der Einfluss der immer grösser werdenden Verschuldung im Verhältnis zur Realwirtschaft und die Implikationen auf die SAA kann wissenschaftlich gut dokumentiert werden.
Grundlagenwissen
Angebot an Schulungen zu theoretischem Gundlagenwissen, insbesondere zu Kapitalzyklen mit dem Ziel die Chancen und Risikoabschätzung in der Portfoliokonstruktion zu verbessern.
Spezifische Themen
Wissenschaftliche Aufbereitung von kundengetriebenen, spezifischen Themen, inklusive der Investitionschancen und Risiken.
Market+ Endkundenkommunikation
-
Flexibles und techaffines Team für massgeschneiderte Lösungen
-
Individualisierte Portfolioanpassungsempfehlungen für den Endkunden automatisiert umsetzbar
Die qualitativen und quantitativen Analysen werden massgeschneidert für Endkundenwünsche zusammengestellt und auf monatlicher Basis dem Portfoliomanagement zur Verfügung gestellt. SIM Research hat zudem das Wissen und Ressourcen diese Informationsaufbereitung effizient aufzusetzen und so den Arbeitsaufwand des Portfoliomanagements langfristig zu reduzieren.

Fallstudie - Asian Growth Fund
Eine Steuerung der Portfoliokomposition über das Investitionssignal bringt eine Reduktion der Volatilität und eine Mehrrendite. Dies zeigt sich unter anderem im Mandat für den Asian Growth Fund (AGF).
AGF ist seit 2017 aktiv, konzipiert, um eine stabile Rendite über die Zeit zu generieren. Gut ersichtlich ist die aktive Steuerung des Portfolios über das Investment Signal von SIM Research.
.png)